Wolframit

| Formel | (Fe, Mn, Mg)WO4 |
| Herkunft | Kasachstan |
| Beschreibung | plattiger Wolframitkristall mit relativ hohem Glanz und aufgewachsenem Fluorit und Glimmer |
| Systematik (Lapis) | Oxide |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 5,0 – 5,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | dunkelbraun, grau-schwarz |
| Strichfarbe | rötlichbraun, dunkelbraun, schwarz |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | leichter Metallglanz, Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | uneben spröde |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | in Gängen |
| Dichte | 9,175 g/cm3 |
