Biotit
| Formel | K(Mg,Fe2+)3(Si3Al)O10(OH,F)2 |
| Herkunft | Norwegen |
| Beschreibung | perfekter Stapel von Biotitkristallen |
| Systematik (Lapis) | Schichtsilikate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 2,5 – 3 |
| Salzsäuretest | nicht löslich |
| Eigenfarbe | schwarz, dunkelbraun, grünlichschwarz |
| Strichfarbe | weiß, grauweiß |
| Lumineszenz | blau-grün |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | vollkommen nach der Basis |
| Bruch | blättrig |
| Magnetismus | paramagnetisch |
| typisches Vorkommen | in Graniten, Syeniten und Dioriten |
| Dichte | 2,7-3,3 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
