Vesuvianit
| Formel | (CA,Na)19(Al,Mg,Fe)13(SiO4)10(Si2O7)4(OH,F,O)10 |
| Herkunft | Ludwig Mine, Nevada (USA) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | tetragonal |
| Härte | 6,0 – 7,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | blau, braun, grün, gelb, weiß, schwarz, blau, rosa, rot |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | orangegelb |
| Glanz | Glasglanz/Harzglanz |
| Transparenz (Opazität) | teilweise transparent bis teilweise durchscheinend |
| Spaltbarkeit | arm |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | in Skarnen |
| Dichte | 3,32 – 3,43 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
