Kryptomelan

| Formel | K1−1.5(Mn4+,Mn3+)8O16 |
| Herkunft | Tongrube Malyi, Tokaj (Ungarn) |
| Beschreibung | schwarze wurzelartige Konkretionen |
| Systematik (Lapis) | Oxide und Hydroxide |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 6,0 – 6,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | stahlgrau bis bläulich grau |
| Strichfarbe | braunschwarz |
| Lumineszenz | keine bekannt |
| Glanz | Metallglanz |
| Transparenz (Opazität) | opak |
| Spaltbarkeit | |
| Bruch | muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | Weit verbreitet in oxidierten Manganlagerstätten als Freiflächenfüllungen |
| Dichte | 4,44 g/cm3 |
