Aragonit

| Formel | CaCO3 |
| Herkunft | La Pesquera, Minglanilla (Spanien) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 3,5 – 4,0 |
| Salzsäuretest | |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, gelb, braun, beige, rötlich, rosa-pink, violett, schwarz, hell-dunkelgrün, hell- tintelblau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | gelblich weiß |
| Glanz | Glasglanz, Diamantglanz, Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | sub-muschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | junge Ergussgesteine |
| Dichte | 3 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
