Schwefel
| Formel | S |
| Herkunft | unbekannt |
| Beschreibung | intensiv gelbe Schwefelkristalle |
| Systematik (Lapis) | Element |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 1,5 – 2,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | schwefelgelb-honiggelb, gelbbraun, grünlich, rötlichgrau, gelblichgrau, auch schwarz durch organische Einflüsse |
| Strichfarbe | weiß bis hellgelb |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Harzglanz, Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | unvollkommen |
| Bruch | muschelig, uneben |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | vulkanische Exhalation sowie durch bakterielle Reduktion von Sulfiden in Sedimenten unter aeroben Bedingungen |
| Dichte | 2,07 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
