Silber

| Formel | Ag |
| Herkunft | Nieder-Beerbach (Deutschland) |
| Beschreibung | verästelter Silberkristall |
| Systematik (Lapis) | Elemente |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 2,5 – 3 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | silberweiß, nicht selten angelaufen |
| Strichfarbe | silberweiß-metallisch |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Metallglanz |
| Transparenz (Opazität) | opak |
| Spaltbarkeit | keine |
| Bruch | zerhackt |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | meist hydrothermal, auch sekundär möglich, insbesondere in oxidierten Teilen einer Lagerstätte |
| Dichte | 10,1 – 11,1 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
