Bornit

| Formel | Cu5FeS4 |
| Herkunft | Zentralschacht im Kupferkessel, Dscheskazgan (Kasachstan) |
| Beschreibung | schwarze Bornitkristalle |
| Systematik (Lapis) | Sulfide |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 3,0 – 3,25 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | schwarz, braun, graubraun, kupferbraun, rötlich-bronzefarben |
| Strichfarbe | grauschwarz |
| Lumineszenz | kein Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Halbmetallglanz bis Metallglanz |
| Transparenz (Opazität) | opak |
| Spaltbarkeit | in Spuren |
| Bruch | uneben bis submuschelig |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | auf hydrothermalen und pneumatolytischen Gängen |
| Dichte | 5,06 – 5,08 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
