| Formel | KPb26Ag9Cu24Cl62(OH)48 |
| Herkunft | Amelia Mine, Boleó (Mexiko) |
| Beschreibung | kleiner würfelförmiger intensiv blau gefärbter Boleitkristall |
| Systematik (Lapis) | Halogenide |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 3,0 – 3,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | dunkelblau bis indigo |
| Strichfarbe | blau |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis opak |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | Ein sekundäres Mineral, das durch Reaktion von Chlorid mit primären Sulfiden in der der oxidierten Zone von Pb-Cu-Lagerstätten |
| Dichte | 5,084 cm/g3 |