Fluorit

| Formel | CaF2 |
| Herkunft | Yongchun Mine (China) |
| Beschreibung | Zwei ineinander verwachsene Fluoritwürfel mit einem Sockel aus Quarzkristallen. |
| Systematik (Lapis) | Halogenide |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 4,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | violett, blau, schwarz, braun, grün, gelb, selten farblos, orange rosa |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | kaltes, intensives blau |
| Glanz | Glasglanz, massig auch matt |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | vollkommen{111}; schlecht teilbar {011} |
| Bruch | submuschelig, spröde |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | hydrothermale Gänge |
| Dichte | 3,1 – 3,2 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
