Cuprit

| Formel | Cu1+2 O |
| Herkunft | Tsumeb Mine (Namibia) |
| Beschreibung | großer Einzelkristall mit aufgewachsenen Kupferkristallen |
| Systematik (Lapis) | Oxide |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 3,5-4,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | rubin rot, perlig rot |
| Strichfarbe | bräunlich rot |
| Lumineszenz | keine bekannt |
| Glanz | submetallisch |
| Transparenz (Opazität) | durscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | unvollkommen |
| Bruch | muschelig |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | In Oxidationszonen von Kupferlagerstätten |
| Dichte | 6,14 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
