| Formel | (Zn, Mn2+, Fe2+)(Fe3+, Mn3+)2O4 |
| Herkunft | Sterling Mine, New Jersey (USA) |
| Beschreibung | idiomorpher schwarzer Einzelkristall mit schwachem Metallglanz |
| Systematik (Lapis) | Oxide |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 6,25 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | grünschwarz bis schwarz, mit dunkelrot internen Reflexionen |
| Strichfarbe | rötlichbraun |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Metallglanz |
| Transparenz (Opazität) | opak |
| Spaltbarkeit | keine |
| Bruch | uneben bis submuschelig |
| Magnetismus | magnetisch |
| typisches Vorkommen | Gänge die durch Hochtemperaturmetamorphose entstanden sind (metamorphe Zinklagerstätten) |
| Dichte | 5,07 – 5,22 g/cm3 |