Korund

| Formel | Al2O3 |
| Herkunft | unbekannt |
| Beschreibung | gelblich-milchiger, durchscheinender, gut ausgebildeter, länglicher hexagonal dipyramidaler Kristall |
| Systematik (Lapis) | Oxide |
| Kristallsystem | trigonal |
| Härte | 9 |
| Salzsäuretest | keine Reaktion |
| Eigenfarbe | rot, blau, hellblau, grünlich, gelb, lila, grau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | als Varietät Rubin starke rote Fluoreszenz |
| Glanz | Glasglanz, Diamantglanz, Perlglanz |
| Transparenz (Opazität) | durscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | teilbar {0001} und {1011} |
| Bruch | uneben, muschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | kontakt- und regionalmetamorph, magmatisch, Pegmatite, Seifen |
| Dichte | 3,98 bis 4,1 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
