Lepidokrokit

Formel | γ–Fe3+O(OH) |
Herkunft | Sandgrube bei Augsburg (Deutschland) |
Beschreibung | schaliger brauner Lepidokrokit |
Systematik (Lapis) | Oxide; Hydroxide |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Härte | 5,0 |
Salzsäuretest | negativ |
Eigenfarbe | rubinrot bis rötlichbraun |
Strichfarbe | blass orange |
Lumineszenz | keine beobachtet |
Glanz | Metallglanz |
Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
Spaltbarkeit | gut |
Bruch | splittrig |
Magnetismus | |
typisches Vorkommen | Ein Verwitterungs- oder Oxidationsprodukt anderer eisenhaltiger Minerale |
Dichte | 4,09 g/cm3 |