Boracit

| Formel | Mg3B7O13Cl |
| Herkunft | Grube Glückauf, Kyffhäuserkreis, Thüringen (Deutschland) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 7,0 – 7,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, grau, gelb bis braun, hellblau, grünlich |
| Strichfarbe | weiß-hellgrau |
| Lumineszenz | |
| Glanz | Glasglanz ,Diamantglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | |
| Bruch | muschelig bis uneben |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | ein seltener Bestandteil von Salz- und Kalilagerstätten in Sedimentgestein |
| Dichte | 2,95 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
