Calcit

| Formel | CaCO3 |
| Herkunft | Gordonsville Mine (USA) |
| Beschreibung | mehrere Calcit-Skalenoeder auf Matrix |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | trigonal |
| Härte | 3,0 |
| Salzsäuretest | positiv |
| Eigenfarbe | weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | häufig |
| Glanz | Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | spätig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | überall verbreitet |
| Dichte | 2,6 – 2,8 g/cm3 |
Kristallmodelle
#© Mark Holtkamp
