Hydroboracit

| Formel | CaMgB6O8(OH)6 • 3H2O |
| Herkunft | Niedersachswerfen, Thüringen (Deutschland) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 2,0 – 3,0 |
| Salzsäuretest | negativ, aber löslich in Säuren und Wasser |
| Eigenfarbe | farblos bis weiß |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | gelblich weiß und bläulich weiß |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | perfekt |
| Bruch | |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | entsteht in Grundwasserformationen |
| Dichte | 2,17 g/cm3 |
