| Formel | Cu2(CO3)(OH)2 |
| Herkunft | Katanga (Kongo) |
| Beschreibung | phallusartige Massen an Malachit |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 3,5 – 4,0 |
| Salzsäuretest | |
| Eigenfarbe | grün |
| Strichfarbe | blassgrün |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Diamantglanz, Glasglanz, Seidenglanz, Matt |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | submuschelig, uneben |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | Als Sekundärmineral in der Oxidationszone von Kupfererzlagerstätten. |
| Dichte | 3,6 – 4,05 g/cm3 |