Rhodochrosit
| Formel | Mn(CO3) |
| Herkunft | Peru |
| Beschreibung | Intensiv himbeerfarbener Einzelkristall. |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | trigonal |
| Härte | 3,5 – 4,0 |
| Salzsäuretest | |
| Eigenfarbe | rosa, rot, pink, braun, weiß, geblich-grau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | rot |
| Glanz | Glasglanz, Spaltfläche Perlmutglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | uneben, muschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | in Hydrothermaladern und metamorphen Gesteinen sedimentären Ursprungs |
| Dichte | 3,7 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
