Strontianit
| Formel | SrCO3 |
| Herkunft | Drensteinfurt, Münster (Deutschland) |
| Beschreibung | farbloser Strontianit |
| Systematik (Lapis) | Nitrate, Carbonate, Borate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 3,5 |
| Salzsäuretest | |
| Eigenfarbe | farblos, grünlich, grau, grauweiß, gelblich |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | weiß, rötlich |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | sehr gut |
| Bruch | unregelmäßig, uneben, halnmuschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | in Kalkstein und als Gangmineral in sulfidischen Adern |
| Dichte | 3,78 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
