Anglesit
| Formel | PbSO4 |
| Herkunft | Monteponi Mine, Sardinien (Italien) |
| Beschreibung | Hellgelbe Anglesitkristalle auf Matrix aus Galenit. |
| Systematik (Lapis) | Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 2,5 – 3,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | farblos bis weiß, grau, orange, gelb, grün, blau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | verschiedene Farben möglich |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis opak |
| Spaltbarkeit | gut |
| Bruch | muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | in Oxidationszonen von Bleilagerstätten |
| Dichte | 6,38 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp

