Baryt

| Formel | BaSO4 |
| Herkunft | Sidi Lahcen Mine, Nador (Marokko) |
| Beschreibung | dünne hellblaue Blättchen Baryt |
| Systematik (Lapis) | Sulfate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 3,0 – 3,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | selten durchsichtig, weiß, grau, rötlich, gelblich, bräunlich bis hin zu schwarz |
| Strichfarbe | weiß, durch Verunreinigungen auch farbig |
| Lumineszenz | gelblich bis teilweise orange |
| Glanz | Glasglanz bis Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | uneben |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | |
| Dichte | 4,5 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
