Gips

| Formel | CaSO4 * 2H2O |
| Herkunft | Swan Hill, Victoria (Australien) |
| Beschreibung | Speerförmiger braun-orangener Gips-Kristall |
| Systematik (Lapis) | Sulfate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 1,5 – 2,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | weiß, farblos, durch Beimengung auch alle anderen Farben |
| Strichfarbe | gelblich weiß |
| Lumineszenz | gelblich bis teilweise orange |
| Glanz | Glasglanz, Perlmutglanz, Seidenglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | splittrig, muschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | Gips ist weltweit verbreitet |
| Dichte | 2,2 – 2,4 g/cm3 |
Kristallmodelle
#© Mark Holtkamp
