Jarosit

| Formel | KFe3+3(SO4)2(OH)6 |
| Herkunft | Lavrion, Attika (Griechenland) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Sulfate |
| Kristallsystem | trigonal |
| Härte | 2,5 – 3,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | braun, gelb, gelbbraun, hellgelb |
| Strichfarbe | gelb |
| Lumineszenz | keine Fluoreszenz bekannt |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | Sekundärmineral aus Verwitterung von Eisensulfiden |
| Dichte | 3,13 g/cm3 |
