Thénardit

| Formel | Na2SO4 |
| Herkunft | Soda Lake, Kalifornien (USA) |
| Beschreibung | scharfkantiger gut geformter Thénardit |
| Systematik (Lapis) | Sulfate, Chromate, Wolframate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 2,5-3,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, grauweiß |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | gelblich weiß |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | uneben |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | Typischerweise in lakustrinen (Salz- und Sodasee) Evaporitablagerungen |
| Dichte | 2,66 g/cm3 |
