Adamin

| Formel | Zn2(AsO4)(OH) |
| Herkunft | Ojuela Mine (Mexiko) |
| Beschreibung | große hellgelbe Adaminkristalle auf Limonit/Goethit-Matrix |
| Systematik (Lapis) | Phosphate, Arsenate, Vanadate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 3,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, gelb, grün |
| Strichfarbe | gelb |
| Lumineszenz | grün |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | teilweise transparent |
| Spaltbarkeit | gut |
| Bruch | uneben |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | in der Oxidationszone arsenreicher Lösungen |
| Dichte | 4,44 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
