Annabergit

| Formel | Ni3(AsO4)2 • 8H2O |
| Herkunft | Kamariza, Lavrion (Griechenland) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Phosphate, Arsenate, Vanadate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 1,5 – 2,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | apfelgrün, fahlgrün, fahlrosa |
| Strichfarbe | fahlgrün bis weiß |
| Lumineszenz | |
| Glanz | Diamantglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | perfekt; undeutlich |
| Bruch | |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | in der Oxidationszone von hydrothermalen Lagerstätten |
| Dichte | 3,07 g/cm3 |
