Monazit – (Ce)

| Formel | (Ce,La, Nd, Th)PO4 |
| Herkunft | Madagaskar |
| Beschreibung | stark radioaktiver, rotbrauner, tafeliger Einzelkristall |
| Systematik (Lapis) | Phosphate, Arsenate, Vanadate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 5,0 – 5,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | rötlich braun, braun, fahlgelb |
| Strichfarbe | |
| Lumineszenz | |
| Glanz | Harzglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis opak |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | muschelig bis uneben |
| Magnetismus | |
| typisches Vorkommen | Ein akzessorisches Mineral in Graniten, Syeniten und deren Pegmatiten |
| Dichte | 5,26 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
