| Formel | Ca2(Mg5.0-4.5Fe2+0.0-0.5)Si8O22(OH)2 |
| Herkunft | Kuran va Munjan (Afghanistan) |
| Beschreibung | hypidiomorpher, durchscheinender Tremolit-Kristall |
| Systematik (Lapis) | Kettensilikate; Amphibolgruppe |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 5,5 |
| Salzsäuretest | keine Reaktion; nur in HF löslich |
| Eigenfarbe | braun, farblos, grau, weiß, hellgrün |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | orange |
| Glanz | Glasglanz bis Perlmuttglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | vollkommen nach {110} |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | metamorph in Talkschiefern und dolomitischem Kalkstein; auch in Pyroxenlagern von Eruptivgesteinen |
| Dichte | 2,99 – 3,03 g/cm3 |