Bustamit

| Formel | (Mn2+; Ca)3Si3O |
| Herkunft | NBHC Mine, Broken Hill (Australien) |
| Beschreibung | rotbrauner Bustamit |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Härte | 5,5 – 6,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | blass pink bis bräunlich rot |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | rot, violettrot |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | gut |
| Bruch | |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | In Manganerzen, die durch Metamorphose von manganhaltigen Sedimenten |
| Dichte | 3,42 g/cm3 |
