Danburit
| Formel | CaB2(SiO4)2 |
| Herkunft | Charcas (Mexiko) |
| Beschreibung | farbloser Danburit |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 7,0 – 7,5 |
| Salzsäuretest | negativ, schwach löslich in HCl |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, gelblich braun |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | blau, schwach grün |
| Glanz | Glasglanz bis Fettglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | undeutlich |
| Bruch | uneben bis submuschelig |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | in granitischen und metamorphen Karbonaten |
| Dichte | 2,99 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
