Epidot

| Formel | Ca2Fe3+Al2(Si2O7)(SiO4)O(OH) |
| Herkunft | Gamsberg (Namibia) |
| Beschreibung | tiefdunkelgrüner Epidot |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 6,0 – 7,0 |
| Salzsäuretest | negativ, löslich in heißer konzentrierter Salzsäure |
| Eigenfarbe | gelblichgrün, schwarzgrün, teilweise rötlich |
| Strichfarbe | grauweiß |
| Lumineszenz | rot |
| Glanz | Glaslglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | vollkommen nach (001) unvollkommen nach (100) |
| Bruch | muschelig bis uneben |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | meist in Skarnen |
| Dichte | 3,45 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
