Spessartin

Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
| Formel | Mn 2+3 Al2(SiO4)3 |
| Herkunft | Tongbei (Wushan), China |
| Beschreibung | kubischer Hessonit auf Quarz in Schriftgranit |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | kubisch |
| Härte | 6,5-7,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | rot, rötlich orange, gelblichbraun, rötlichbraun, braun |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | rot, rötlich orange, gelblichbraun, rötlichbraun, braun |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | Häufig in Granitpegmatiten, Graniten und Rhyolithen |
| Dichte | 4,2 g/cm3 |
