Hemimorphit

| Formel | Zn4Si2O7(OH)2*H2O |
| Herkunft | Ojeula Mine, Durango (Mexiko) |
| Beschreibung | |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 4,0 – 5,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, gelb, grau, braun, blau |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | gelblich weiß, blau |
| Glanz | hochglänzend |
| Transparenz (Opazität) | transparent |
| Spaltbarkeit | deutlich |
| Bruch | uneben |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | in Oxidationszonen von Zinklagerstätten |
| Dichte | 3,3 – 3,5 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
