| Formel | Mg3Si2O5(OH)4 |
| Herkunft | unbekannt |
| Beschreibung | gelber massiver getrommelter und polierter Lizardit |
| Systematik (Lapis) | Schichtsilikate |
| Kristallsystem | monoklin, triklin, hexagonal |
| Härte | 2,5 |
| Salzsäuretest | sehr unbeständig gegen Säuren, gut löslich in Salzsäure |
| Eigenfarbe | weiß, grün, gelb, auch grün blau; oft grelles hellgrün |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | nicht bekannt |
| Glanz | Wachsglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend |
| Spaltbarkeit | vollkommen {001} |
| Bruch | |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | entsteht durch retrograde Metamorphose aus ultramafischen Magmatiten (z.B. Olivin) und kann an verschiedenen Fundorten auftreten |
| Dichte | 2,55 g/cm³ |