Diopsid

| Formel | CaMgSi2O6 |
| Herkunft | Ontario (Kanada) |
| Systematik (Lapis) | Silikate, Kettensilikate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 5,5 – 6,5 |
| Salzsäuretest | auch in starken Säuren stabil |
| Eigenfarbe | farblos, weiß, gelblich, hell- bis dunkelgrün, schwarz, grau, auch selten violett |
| Strichfarbe | weiß, auch helles lindgrün |
| Lumineszenz | bläulich |
| Glanz | Glasglanz bis matt |
| Transparenz (Opazität) | durchsichtig bis durchscheinend |
| Spaltbarkeit | deutlich nach {110} |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | gesteinsbildend in basischen Gesteinen |
| Dichte | 3,22 g/cm³ |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
