| Formel | CaFe2+Si2O6 |
| Herkunft | Serifos (Griechenland) |
| Beschreibung | Grüner, gelblichbraun angewitterterter Hedenbergit mit kleinen, rotbraunen, idiomorphen Andraditkristallen. |
| Systematik (Lapis) | Silikate, Kettensilikate (Pyroxengruppe) |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 6 |
| Salzsäuretest | Schwach löslich in heißer Salzsäure |
| Eigenfarbe | bräunlich grün, graugrün, grauschwarz, dunkelgrün, schwarz |
| Strichfarbe | grünlich weiß |
| Lumineszenz | keine bekannt |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | gut nach {110} |
| Bruch | uneben bis muschelig |
| Magnetismus | paramagnetisch, schmilzt zu schwarzem, magnetischem Glas |
| typisches Vorkommen | gesteinsbildend in metamorphen eisenhaltigen Skarnen und Pyroxen-Gneisen |
| Dichte | 3,55 g/cm³ |