Topas

Formel | Al2SiO4 |
Herkunft | Brasilien |
Beschreibung | farbloser perfekt ausgebildeter Topas |
Systematik (Lapis) | Silikate |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Härte | 8,0 |
Salzsäuretest | negativ |
Eigenfarbe | farblos, blassblau, gelb, gelblichbraun, rot, organge, grün, violett |
Strichfarbe | weiß |
Lumineszenz | fluoreszierend |
Glanz | Glasglanz |
Transparenz (Opazität) | transparent bis opak |
Spaltbarkeit | deutlich |
Bruch | submuschelig, uneben |
Magnetismus | negativ |
typisches Vorkommen | Pegmatiten, Quarzadern, in Seifen |
Dichte | 3,5 – 3,6 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp