Wiluit

| Formel | Ca19(Al,Mg,Fe,Ti)13(B,Al)3.5-5[(O,OH)10|(SiO4)10|(Si2O7)4] |
| Herkunft | Wiljui-Becken, Jakutien (Russland) |
| Beschreibung | perfekt idiomorpher dunkelgrüner Wiluitkristall |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | tetragonal |
| Härte | 6,0 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | dunkelgrün |
| Strichfarbe | farblos |
| Lumineszenz | keine bekannt |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | opak |
| Spaltbarkeit | undeutlich |
| Bruch | unregelmäßig |
| Magnetismus | negativ |
| typisches Vorkommen | |
| Dichte | 3,36 g/cm3 |
