Analcim

| Formel | Na(Si2Al)O6* H2O |
| Herkunft | Ampuyenta Fm. (Fuerteventura) |
| Beschreibung | Mehrere Einzelkristalle in einem Hohlraum in basaltishem Gestein. |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Härte | 5,0 – 5,5 |
| Salzsäuretest | negativ, aber löslich in HCl |
| Eigenfarbe | farblos, rosa, weiß |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | grün |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | durchscheinend bis transparent |
| Spaltbarkeit | sehr schlecht |
| Bruch | submuschelig |
| Magnetismus | nein |
| typisches Vorkommen | Weitverbreitetes Sekundärmineral. In basaltischen Gesteinen und einigen Sandsteinen. |
| Dichte | 2,24 – 2,9 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
