Laumontit

| Formel | Ca(Si4Al2)O12·4H2O |
| Herkunft | Leiterkkogel, Habachtal (Österreich) |
| Beschreibung | bräunlich-grüne Laumontit-Kristalle |
| Systematik (Lapis) | Silikate |
| Kristallsystem | monoklin |
| Härte | 3,5 |
| Salzsäuretest | negativ |
| Eigenfarbe | bräunlich, grau, gelblich, perlweiß, rosa |
| Strichfarbe | weiß |
| Lumineszenz | gelblich weiß |
| Glanz | Glasglanz |
| Transparenz (Opazität) | transparent bis durchscheinend bis opak |
| Spaltbarkeit | vollkommen |
| Bruch | uneben |
| Magnetismus | nicht magnetisch |
| typisches Vorkommen | hydrothermaler Ursprung |
| Dichte | 2,25 g/cm3 |
Kristallmodell
#© Mark Holtkamp
